Herner Tafel e.V.

Aktuelles

Zauberhafte Weihnachtsspende für Herner Tafel

Mit einem dankenswerten Knaller ging für die Herner Tafel das Jahr zu Ende. Sebastian Küchenmeister, Chef des Cranger Weihnachtszaubers und 2. Vorsitzender der Herner Schausteller-Vereinigung, kam ins benachbarte Holsterhausen an die Bielefelder Straße. Gemeinsam mit rund 60 Schaustellern spendete er die übrig gebliebenen Lebensmittel, darunter frisches Obst, Süßigkeiten, Brot und Gebäck.

Spende statt Weihnachtspräsente: Dachdeckerbetrieb Reimertshofer spendet erneut für die Herner Tafel

Nach einer Spende im vergangenen Jahr unterstützt der Herner Dachdeckerbetrieb Reimertshofer zu diesem Weihnachtsfest erneut die Herner Tafel. Der stellvertretende Obermeister der Dachdecker-Innung Herne/Wanne-Eickel/Castrop-Rauxel hatte erneut entschieden, auf Weihnachtspräsente für seine Kunden zu verzichten und stattdessen etwas Gutes für die Menschen in der Stadt zu tun. 1.000 Euro spendete der Betrieb erneut für die Tafelarbeit.

Ruhrwerk verschenkt an Tafel-Familien Weihnachtstüten und Wintersocken

Da hatten sie die Bescherung. Wieder mal. Inzwischen schon traditionell. Alle Jahre wieder besuchen die Damen von Ruhrwerk im Advent mit zahlreichen Geschenken die Herner Tafel an der Bielefelder Straße in Holsterhausen.
Die Freude war allen Beteiligten anzusehen. „Wir hatten im Vorfeld unserer Weihnachtstüten-Aktion wieder einige Sponsoren und Firmen um Unterstützung gebeten. Die Bereitschaft war groß, und wir möchten uns bei allen dafür herzlich bedanken,“ freuen sich die Ruhrwerkerinnen.

Vorstand der Herner Tafel bestätigt

Der Vorstand der Herner Tafel e.V. ist in seinem Amt bestätigt worden. Die Mitgliederversammlung wählte das ehrenamtliche Führungsgremium der Tafel einstimmig für weitere zwei Jahre. Der Vorstand besteht damit weiterhin aus dem Vorsitzenden Ulrich Koch, den beiden stellvertretenden Vorsitzenden Heinz Huschenbeth und Dirk Plötzke, Schatzmeister Heinz Niehoff und Schriftführer Martin v. Berswordt-Wallrabe.

REWE und seine Kunden unterstützen Herner Tafel

REWE spendet täglich frische Lebensmittel, die nicht mehr verkauft, aber noch bedenkenlos verzehrt werden können, an die Tafel vor Ort. Mit einer Extra-Aktion wendeten sich die Märkte Mitte Oktober an ihre Kunden: Sie konnten für fünf Euro eine Spendentüte mit lang haltbaren Lebensmitteln kaufen, die nicht so häufig an die Tafel gespendet werden.

Octapharma Plasma spendet an die Herner Tafel

Zusammenarbeit für die gute Sache: „Wir wollen Leben verbessern“, sagte Hubert Franzaring, Geschäftsführer von Octapharma Plasma in Langenfeld, als er mit Angelika Hörter, Zentrumsleitung der Plasmaspende Herne, zur Herner Tafel nach Holsterhausen kam. Das Duo nutze seinen Besuch, um die Arbeit an der Bielefelder Straße kennen zu lernen, denn die Plasmaspende Herne wird die Tafel zukünftig monatlich finanziell unterstützen.

Spendable Spedition: Herner Tafel freut sich über 1.000 Euro

„Schnell. Flexibel. Zuverlässig.“ Kürzlich machte auch die Herner Tafel Bekanntschaft mit der Philosophie der Transporte Niebuhr GmbH. Rolf, Emma und Julia Niebuhr kamen zur Einrichtung, um sich vor Ort über die Arbeit an der Bielefelder Straße zu informieren und eintausend Euro zu überreichen.

Ruhrwerk-Ostertüten für die Herner Tafel

Schenken statt scherzen: Vier Frauen des Septetts von Ruhrwerk e.V verteilten am Gründonnerstag, 1. April, in den Räumen der Herner Tafel 150 selbst bemalte Ostertüten an die Kinder und Enkelkinder der Bedürftigen.

ISAP hilft der Tafel: Große Lebensmittelspende des IT-Spezialisten

Das Herner IT-Unternehmen ISAP AG hat der Tafel mit einer großen Lebensmittelspende geholfen. Geschäftsführer Norbert Assen und Mitarbeiterin Laura Dieckmann übergaben in der Tafelhalle an der Bielefelder Straße jetzt Gemüse und weitere frische Waren im Wert von 1.500 Euro. Damit ergänzen sie das Lebensmittelangebot, das die Tafel von Supermärkten und anderen Händlern erhält. In den letzten Wochen hatte die Tafel zu privaten Spenden aufgerufen, um die Nachfrage an Lebensmitteln decken zu können.

Ruhrwerk frischt Herner Tafel auf

Sie sind immer wieder gern gesehene Gäste an der Bielefelder Straße 145: „Eine tolle und treue Truppe“ nannte Heinz Huschenbeth, stellvertretender Vorsitzender der Herner Tafel, die Damen-Delegation des Ruhrwerk e.V., die mit einer ganzen Ladung an frischen und haltbaren Lebensmitteln im Wert von 1.000 Euro sowie 600 Kilogramm Mehl in Holsterhausen angerückt war. „Die Herner Vereine müssen zusammenhalten“, meinte Ruhrwerk-Vereinsvorsitzende Cordula Klinger-Bischof.

Seiten

Die Tafel in Kürze

Die Herner Tafel freut sich, Sie auf ihrer Homepage begrüßen zu dürfen. Hier finden Sie neben dem aktuellen Verteilpunkt eine Reihe von Informationen, die die Arbeit der Herner Tafel dokumentieren. Wir freuen uns, wenn auch Sie sich gemeinsam mit uns für hilfsbedürftige Menschen einsetzen.

Werden Sie Mitglied im Verein Herner Tafel e.V. und unterstützen Sie unsere Arbeit schon mit einem geringen Beitrag. Hier können Sie sich das Beitrittsformular direkt herunterladen.

Spenden

Sie möchten die Tätigkeit der Herner Tafel unterstützen? Wir freuen uns über Spenden unter den folgenden Kontodaten.

Spendenkonto

Kontoinhaber: Herner Tafel e.V.
Kreditinstitut: Herner Sparkasse
IBAN: DE80 4325 0030 0001 0200 07
BIC: WELADED1HRN

Spenden an die Herner Tafel sind steuerlich voll absetzbar, da wir vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt sind. Wir senden Ihnen auf Wunsch eine Spendenbescheinugung zu, bitte lassen Sie uns dazu Ihren Namen und Ihre Anschrift zukommen.